Unsere Lebenszeit als einen Bogen zu sehen, der sich wie ein Tagesablauf aufspannt… und so beim Abend, beim absehbaren Lebensausklang zu landen… die sinkende Sonne, ein Abendrot zu betrachten… So etwa versammeln sich die Texte und Lieder in unserem Programm: Wir verdanken sie Sara Teasdale und Bertolt Brecht, Franz Schubert und Johnny Cash, Wilhelm Busch und William Shakespeare, Carl Löwe und Leonard Cohen, Fuad Rifka und Friederike Mayröcker und einigen weiteren, die Töne und Worte dafür gefunden haben.
Spieldauer ca. 70 Minuten.
Es singen und sprechen Hans-Paul und Klaus Möller, Klavier spielt Franz Pembaur.
Das Üben mit dem bewussten, zugelassenen Atem ist ein Weg, um zu sich zu kommen. Obwohl ich eigentlich nichts tun muss, um zu atmen, kann ich etwas für mich tun, wenn ich auf den Atem achte. Übungs-Inhalte:
Spüren und Empfinden im Zuwenden zum eigenen Körper
Die Bewegung des Atems bewusst machen und sich davon führen lassen
Körperhaltung und Körperspannung wahrnehmen und mithilfe des bewussten Atmens annehmen und möglicherweise verbessern
Die „Räume“ des Körpers aufsuchen mit der ausdehnenden Qualität des Einatmens
Die Kraft des Ausatmens erfahren im Ausdruck der Bewegung und der Stimme
Sich dem Rhythmus des Atems anzuvertrauen, ermöglicht die Erfahrung des Geschehenlassens, des Getragenseins, der inneren Sammlung und Stille.
Wann: Samstag, 14. Juni 2025, 10.00 bis 16.00 Uhr
Wo: Forum an der Blaulach, Henriettenweg 2, 72072 Tübingen (Französ. Viertel) Kosten: 80,00 Euro
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, eine Wolldecke
Anmeldung (bis spätestens 1.6. 2025) bei Klaus Möller E-Mail: [email protected] Tel. 07073 8521094 oder 01577 1347958
Fabel, Gebet und Gedicht wechseln mit Stücken aus Klassik, Musical und Popmusik
B. Brecht – F. Liszt – U. Halbach – Klabund – F. Mendelssohn – E. Birnbaum – Laotse u.a. Komm näher, Friede!
Fabel, Gebet und Gedicht wechseln mit Stücken aus Klassik, Musical und Popmusik vorgetragen von Franz Pembaur, Christel Tandoh-Wien, Mechthild Fingerle, Gerlinde Hirsch, Karl Gölz, Hans-Paul Möller und Klaus Möller
So, 19.01.2025 17 Uhr Großbettlingen, ev. Gemeindehs., Nürtinger Str. 31 Sa, 22.02.2025 19 Uhr Bodelshausen, ev. Gemeindehaus, Lindenstr. 17 So, 09.03.2025 19 Uhr Rangendingen, ev. Gemeindehaus, Hechinger Str. 10 So, 30.03.2025 17 Uhr Haigerloch, ehemalige Synagoge, Im Haag 14
Eintritt frei – Kollekte Mehr Info auf haigerloch-evangelisch.de/termine